Eine kulinarische Entdeckungsreise in's Piemont.

Es war klimatisch ein schwieriges Jahr für den gesuchten Alba-Trüffel. Dank guten Beziehungen können wir jedoch Woche für Woche frischen Truffel organisieren. Auch wenn es nicht so scheint: Truffel ist ein absolutes Frischeprodukt und ist nur während weniger Tage in perfektem Genusszustand.

Ein weiteres wichtiges Exportprodukt des Piemonts sind Haselnüsse. Nicht von ungefähr ist der Hauptsitz von Ferrero, das Nutella herstellt, ebenfalls in Alba. Wer also den Truffel nicht mag, ist mit dem Haselnusspesto mindestens so stilgerecht unterwegs.

Wenn die Jäger im Piemont unterwegs sind, dann essen sie vor der Pirsch ein Pepposo zum Frühstück: eine Rinderhaxe, welche die ganze Nach in der Restwärme des Ofens in einer kräftigen Sauce aus Rotwein und Pfeffer geschmort hat, wird verzupft auf einer Scheibe geröstetem Weissbrot angerichtet.

Das Menu im Detail:

Antipasto misto (Aufschnitt, Käse, Gemüse)

Taglierini mit einem pochierten Ei, Buttersauce und weissem Trüffel
oder
Strozzapreti mit Haselnusspesto

Pepposo mit Gemüse
oder
Veganes Fleisch in Rotwein mit Gemüse

Canutucini und piemonteser Dessertwein.

Dazu servieren wir glasweise die passenden Weine von Alessandro Locatelli aus dem Weingut Rocche Costamagna.

Das Menu mit Truffel kostet CHF 113.–, das mit Haselnusspesto CHF 85.–. Damit wir genügend Truffel kaufen, ist eine Reservierung mit Angabe des Menus bis zum Samstag 10. Dezember obligatorisch.

speisewagen@diestation.ch