
EINE STATION – VIEL GENUSS
«Die Station» in der Gastrofläche der Kundenzone der Bank Cler am Aeschenplatz 3 ist eine Plattform, welche zu gastronomischen und kulturellen Entdeckungen einlädt. Die gastronomischen Destinationen wechseln regelmässig: Skandinavische Spezialitäten für die Fans des Nordens, Inspirationen aus der gastronomischen Trendsetter-Stadt Tel Aviv, Poke als Symbol für die Fusion von Japan und der US-Westküste, Mediterranes von den Küsten rund um das Mittelmeer wie auch Wurst und Käse aus der Schweiz und vegetarisches von vor der Haustüre.Am Abend wird die Station der Ausgangspunkt für ausgesuchte Weine von hier und aus Europa, Bier von da und dort sowie Drinks aus aller Welt. Dazu passen Aperohäppchen oder die frische Pasta a la minute zubereitet.
Ganz grundsätzlich ist «Die Station» immer für Überraschungen gut. Dazu gehören auch kulturelle Entdeckungsreisen von nah bis fern.

DAS DEPOT FÜR VIEL GENUSS
«Das Depot» ist der Laden für Weine und Feinkost bei «Die Station» mit einer grossen Auswahl an Weinen und Delikatessen aus aller Welt. Egal ob für den Genuss zu Hause oder als Geschenk in einer der vielen Geschenkverpackungen.Es ist unklar, wieviele Stationen es gibt, welche gleichzeitig auch ein Depot haben. «Die Station» jedenfalls hat ihr eigenes Depot.

Anschluss garantiert.
Hinterlasse uns deine Mail-Adresse und verpasse keine Neuigkeiten, Aktionen und Specials. Das Leben in «Die Station» und «Das Depot» ist spannend und es gibt viel zu erleben. Ausserdem bist du die und der Erste, welche:r von unseren Aktionen erfährt.
WILLKOMMEN
Züge fahren ein, andere fahren ab. Leute kommen an und verreisen. Einige für immer, andere nur, um zur Arbeit zu fahren. Stationen sind Ausgangspunkt sowohl von Neuem, Ungewohntem, Fremden aber auch von Heimat, Zuhause und Ankommen.All das soll «Die Station» bieten: Kulinarisch unbekanntes geht einher mit Traditionellem und Vertrautem. Immer frisch, mit Rohstoffen von hier und nachhaltig beschafft.
Stationen sind immer auch Bühnen von Geschichten, Dramen, Komödien, für Musiker und für lustige und traurige Clowns. Das wird auch bei «Die Station» nicht anders sein. Unsere Bühne wird nach der Eröffnung nach und nach mit Leben erweckt und zu den Brettern werden, die die Welt bedeuten.
Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Bank Cler, die Gastronomie in der neuen Kundenhalle zum beliebten Ziel nicht nur von Bankkund:innen zu machen, sondern auch von Entdecker:innen und Geniesser:innen.»
Miriam Tripet, Lokiführerin und Betriebsleiterin
buero@diestation.ch
Mathias Fahrner, Stellwerkchef und Geschäftsführer
mathias@diestation.ch
Tom Wiederkehr, Stationsvorsteher
tom@diestation.ch

UNSERE PARTNER
«Die Station» lebt von der Vielfalt der Produkte und der Menschen, die dahinter stehen. Um unsere Idealvorstellung der Station zu leben, haben wir nicht einfach nur Lieferanten, sondern Partner, die sich mit Enthusiasmus, Engagement und Liebe mit uns zusammen dafür einsetzten, dass unsere Gäste tagtäglich glücklich sind.Seit 175 Jahren pflegt Baur au Lac Vins Wein- und Spirituosenkultur mit grösster Leidenschaft. Als Premium-Weinhandel vermitteln Baur au Lac den Kundinnen und Kunden exklusive Weinerlebnisse auf höchstem Niveau. Die Station wird eine grosse Auswahl aus dem Sortiment von Baur au Lac Vins – auch zum Kauf – anbieten.

Jenzer Fleisch & Feinkost bedeutet Familientradition seit 1898. Uns ist Herkunft und Aufzucht von Fleischprodukten eines der grössten Anliegen. Jenzer Fleisch bedeutet für uns sicher sein zu können, dass Fleisch aus besonders artgerechter Tierhaltung stammt und grössten Wert auf möglichst kurze Transportwege gelegt wurde. Zusammen mit dem Team von Jenzer haben wir Produkte entwickelt, die es exklusiv bei uns gibt.

Die in den 1890er Jahren gegründete London Tea wird heute in der 3. und 4. Generation von der Familie Bisang geleitet und ist seit Jahrzehnten dafür bekannt allen Tee-Geniesserinnen und -Geniessern den qualitativ besten Tee zu offerieren. Neu auch in «Die Station» nicht nur als sorgfältig gebrühten Tee sondern auch zum Kauf.

Ob zartschmelzende Truffes, handgeschöpfte Edelbitterschokolade oder edelste Schokolademandeln – bei der Confiserie Brändli ist alles handgemacht. Handgriff für Handgriff werden seit 1935 aus erlesenen Zutaten verführerische Chocolat Kreationen geschaffen. Tag für Tag frisch, ohne Konservierungsmittel, ohne Zusatzstoffe. Ausserdem macht die Confiserie Brändli täglich feinste Patisserieprodukte, Torten, Sandwiches sowie belegte Brötchen, welche bei uns in «Die Station» genossen werden können.
An einem Tisch Ort dreht sich zwar vieles um das, was man zu Essen und Trinken bekommt. Aber längst nicht alles. Unser grosser Tisch im «Das Depot» – unsere Tavola – und alle Präsentationstische sind Sinnbild dafür: nach unseren Ideen und Visionen von girsberger customized furniture für uns gezeichnet, konstruiert und gebaut. Aus dem Holz einer handverlesenen Eiche aus Frankreich. Dazu hat girsberger auch sorgfälltig renovierte Beizenstühle von Horgen Glarus geliefert.

Die kleine Smørrebrød-Bar an der Aeschenvorstadt war quasi der Geburtsort von «Die Station». Bereits dort teilten wir die Lust auf frischeste und gesunde Mittagsverpflegung aus dem Norden mit unseren Gästen. Selbstverständlich bieten wir auch in Zukunft die beliebten Smørrebrøds an.

Wilde 13 steht für handgemachten Wildspezialitäten von Tieren aus eigener Jagd und natürliche Zutaten. Kein Pökelsalz, keine Geschmacksverstärker, keine Zusatzstoffe. Dafür je nach Produkt geschmackvolle 70% bis 100% Wildfleisch und feinste Alpenkräuter.

UESHIMA Kaffee steht für die japanische Tradition Kaffee zu rösten und geniessen. Hier wird Kaffee nicht als schneller Shot sondern als Genuss zelebriert. Entdecke die Tradition der japanischen Röstmeister mitten in Basel. Selbstverständlich als Kaffee, wie du ihn liebst oder auch als sorgfältig gebrühter Filter.

SOUNDTRACK
Stationen sind Orte, wo Menschen meistens zielstrebig bis gehetzt irgendwohin laufen: auf's Perron, nach Hause, zum Billetschalter. Immer wieder hört man in den Hallen, Gängen, Rolltreppen und Perrons allerdings Musik, die einem ein Moment innehalten lässt. Manchmal sind es wahre Künstler, manchmal spielen sie nur für ein kleines Auskommen.Musik ist auch in «Der Station» ein Punkt, welcher wir nicht dem Zufall überlassen. Wir wollen keine Radiostationen, keine Contentlieferanten und kein Soundteppich. Wir kuratieren unsere Playlilst mit viel Engagement und Enthusiasmus. Höre rein und spüre die Lust auf die nächste Entdeckungsreise zu gehen.
REISETAGEBUCH
Das Leben ist nicht das Ziel. Das Leben ist die Reise: wer unterwegs ist, erlebt viel und hat vieles zu erzählen. Begleite uns auf unserer Reise und lese hier, was uns beschäftigt.INFORMATIONEN
Adresse:DIE STATION | DAS DEPOT | PERRON 3
Aeschenplatz 3
CH-4053 Basel
Kontakt:
Telefon Restaurant: 061 274 05 03
Telefon Office: 061 274 05 02
speisewagen@diestation.ch
Öffnungszeiten «Die Station»
Montag bis Mittwoch: 07.00 bis 18.00
Donnerstag und Freitag: 07.00 bis 20.00
Samstag: 09.00 bis 17.00
Sonntags: keine Fahrten.
Öffnungszeiten «Das Depot»
Montag: keine Fahrten.
Dienstag bis Freitag: 11.00 bis 18.30
Samstag: 09.00 bis 17.00
